Mittelbayerische
Zeitung vom Mittwoch 09.12.2009 (Sport in der Region)
Kelheimer Schütze tritt gegen Jahn-Keeper an
Bald Tradition: Bei der Regensburger Wahl zum "Sportler des Jahres" mischt mit Thomas Karsch erneut ein Aktiver aus dem Landkreis mit. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Montag 07.12.2009 (Sport in der Region)
Der Kampf um die Meisterschaft bleibt spannend
Die Schützen des SV Kelheim-Gmünd rutschen überraschend auf Platz drei in der Bundesliga-Gruppe Süd ab. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Samstag 05.12.2009 (Sport in der Region)
Deutscher Meister legt zum Süd-Finale an
Die Gmünder Bundesliga-Schützen treten an diesem Wochenende gegen Fürth und Spitzenreiter Ötlingen an. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Donnerstag 03.12.2009 (Sport in der Region)
Gmünd arbeitet sich zum Finale vor
Am Wochenende richten die Bundesliga-Schützen vom SV Kelheim-Gmünd in heimischer Halle die letzten Wettkämpfe in der Vorrunde aus. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Dienstag 17.11.2009 (Sport in der Region)
Gmünd feiert Einzug in die Finalrunde
Der Titelverteidiger in der Luftpistole-Bundesliga sichert sich mit einem 3:2 über den ESV Weil am Rhein vorzeitig die Fahrkarte für die Entscheidung in Coburg. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Donnerstag 12.11.2009 (Sport in der Region)
Gmünd legt auf das Finalturnier an
Mit einem Erfolg gegen den ESV Weil am Rhein stünde der Deutsche Luftpistolen-Meister aus Kelheim so gut wie sicher in der Runde der letzten Acht. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Dienstag 03.11.2009 (Sport in der Region)
Kluger Schachzug bringt Kelheim Gmünd volle Ausbeute
Der Deutsche Luftpistolen-Meister verzichtet am zweiten Wettkampf-Tag auf die Nummer eins - und verunsichert so die Konkurrenz. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Freitag 30.10.2009 (Sport in der Region)
Trainer, Schütze und Ehemann in einem
Thomas Karsch geht mit dem Deutschen Meister SV Kelheim-Gmünd ins zweite Wettkampf-Wochenende. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Donnerstag 29.10.2009 (Sport in der Region)
Bronze im Weltfinale
Munkhbayar Dorjsuren vom SV Kelheim-Gmünd wird in China mit der Sportpistole Dritte. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Mittwoch 28.10.2009 (Sport in Kürze)
Dorjsuren Dritte in Wuxi
Die Pistolenschützin Munkhbayar Dorjsuren aus München, die für den SV Kelheim-Gmünd in der Bundesliga startet, hat am Dienstag beim Weltcup-Finale in der chinesischen Stadt Wuxi Platz drei belegt. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Dienstag 20.10.2009 (Sport in der Region)
Titelverteidiger gibt Warnschüsse ab
Mit dem Deutschen Meister Kelheim-Gmünd ist auch in dieser Saison der Luftpistolen-Bundesliga zu rechnen. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Montag 19.10.2009 (Sport in der Region)
Ein Erfolg für Gmünd
Deutscher Luftpistolen-Meister mit einem Sieg und einer Niederlage zum Bundesliga-Start. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Samstag 17.10.2009 (Sport)
Lady mit dem goldenen Colt
Der Deutsche Meister Kelheim-Gmünd startet mit der "Schützin des Millenniums" in der Bundesliga. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Freitag 16.10.2009 (Sport in der Region)
Eine schillernde Figur im weltweiten Schießsport
Der Deutsche Meister Kelheim-Gmünd geht mit Jasna Sekaric (43) - der "Schützin des Milleniums" - in die neue Bundesliga-Saison. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Dienstag 13.10.2009 (Sport in der Region)
Schützen müssen Visier noch justieren
SG 1882 Saal und SV Kelheim-Gmünd II starten mit durchwachsenen Auftritten in die Bayernligen. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Donnerstag 08.10.2009 (Kelheimer Stadtleben)
Heribert Glock holt sich die Wanderscheibe
Die Kelheimer Vereine kürten ihre Meister bei der Schützengesellschaft Grün-Weiß Kelheim. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Montag 28.09.2009 (Landkreis Kelheim)
Schützen der Region bei Wettkämpfen sehr zielsicher
Schützenmeister Horst Knur ehrt Sportler und Funktionäre. Er gibt sein Amt zum Jahresende an Josef Biberger ab. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Donnerstag 17.09.2009 (Sport in der Region)
Ein Volltreffer mitten ins Herz
Die Gmünder Bundesliga-Schützen Monika Martin und Thomas Karsch heiraten. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Dienstag 25.08.2009 (Sport)
Martin dominiert Konkurrenz
Gmünderin gewinnt mit 10,1 Zähler Vorsprung den Wettkampf mit der Sportpistole. Teamkollegin Dorjsuren wird Dritte. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Dienstag 25.08.2009 (Sport in der Region)
Dramatisches Finale bringt Saaler Bronze
Gewehrschütze Daniel Brodmeier verpasst deutsches Gold nur hauchdünn. Gmünd holt zwei weitere Titel. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Dienstag 21.07.2009 (Sport in der Region)
Gmünder Schützen sahnen bei der EM Silber und Bronze ab
Damen-Duo sowie Youngster schießen Edelmetall ab. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Samstag 18.07.2009 (Sport in der Region)
EM-Medaille im Visier
Gmünder Quartett bei Titelkämpfen in Kroatien |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Montag 22.06.2009 (Sport in der Region)
Schützen gehen beim 24-Stunde-Schießen an die Grenzen
Drei Mannschaften stellen sich der neuen Herausforderung: "Es war eine kleine Lebenserfahrung." / Neuauflage wird geplant |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Donnerstag 18.06.2009 (Sport in der Region)
24-Stunden-Schießen im "elitären" Kreis
Für die Konkurrenz des SV Kelheim-Gmünd am Wochenende haben sich bis dato erst vier Team angemeldet |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Dienstag 16.06.2009 (Sport in der Region)
EM-Ticket: Saaler scheitert, Gmünder Quartett fährt mit
Daniel Brodmeier erwischt rabenschwarzen Tag. Die SV-Schützen glänzen |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Samstag 16.05.2009 (Sport)
Waffe schießt nicht von allein
Munkhbayar Dorjsuren (SV Kelheim-Gmünd) ist eine der erfolgreichsten deutschen Sportschützinnen. Mit MZ-Mitarbeiter Martin Rutrecht spricht sie über ihre Zeit in der Mongolei und die Kritik am Schützenwesen nach Amokläufen |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Dienstag 19.05.2009 (Sport in der Region)
Letzte Serie kostet Kelheimer Schützin den Weltcup-Sieg
Munkhbayar Dorjsuren wird bei Generalprobe für die WM 2010 in München Dritte. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Mittwoch 13.05.2009 (Sport in der Region)
Drei Gmünder im Weltcup-Einsatz
Über 1100 Schützen aus 81 Nationen treten ab heute in München an. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Mittwoch 29.04.2009 (Sport in der Region)
Wieder ein Volltreffer
Beim Schüler-Cup in der Schützensektion werden die Resultate des Nachwuchses immer besser. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Mittwoch 15.04.2009 (Sport in der Region)
Unglücklicher Weltcup-Start
Die Gmünder Schützin Munkhbayar Dorjsuren verpasst das Finale zwei Mal ganz knapp. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Dienstag 07.04.2009 (Sport in der Region)
Weltcup-Start für "Munkh"
Peking-Dritte vom SV Kelheim-Gmünd reist nach Südkorea. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Mittwoch 01.04.2009 (Sport in der Region)
Kelheim-Gmünd II ist Vizemeister in der Bayernliga
Die SV-Luftpistolenschützen stehen in der Aufstiegsrunde zur Regionalliga. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Donnerstag 26.03.2009 (Sport in der Region)
Vater und Tochter holen zwei Bezirkstitel nach Kelheim
|
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Dienstag 10.03.2009 (Sport in der Region)
SV Kelheim-Gmünd II klebt am Spitzenreiter
Mit zwei Siegen gegen HSSV Hof und SG 1898 Thumsenreuth halten Luftpistolen-Schützen am zweiten Tabellenplatz fest. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Montag 02.03.2009 (Sport in der Region)
Von einem Erfolg, der lange auf sich warten ließ
Der SV Kelheim-Gmünd ist der erste bayerische Verein, der den Teamwettbewerb Luftpistole gewann. So genießen die Schützen ihren Deutschen Meistertitel. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Dienstag 24.02.2009 (Sport in der Region)
Schultheiß und Co. gehen bei Euro leer aus
Mit dem deutschen Nationalteam reicht es für den 19-jährigen Luftpistolenschützen vom SV Kelheim-Gmünd in Prag nur für Platz fünf. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Feitag 20.02.2009 (Sport in der Region)
Schultheiß träumt vom großen Auftritt
Der Luftpistolenschütze vom SV Kelheim-Gmünd hat mit der deutschen Junioren-Nationalmannschaft in Prag die Chance auf eine Medaille. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Mittwoch 18.02.2009 (Sport in der Region)
Kelheim-Gmünd pirscht sich heran
Die SV-Luftpistolenschützen siegen erneut zweimal. Die Saaler Luftgewehrschützen haben gegen Spitzenreiter keine Chance. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Dienstag 10.02.2009 (Sport in der Region)
Luftpistolen-Schützen reiten auf einer Welle der Euphorie
Der SV Kelheim-Gmünd ruht sich nach dem Titelgewinn nicht auf den Lorbeeren aus, sonder beginnt ab sofort mit der Zukunftsplanung. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Montag 09.02.2009 (Sport)
SV Kelheim-Gmünd holt sich deutschen Titel
nach einem knappen 3:2 Sieg über SB Broistedt sind die Luftpistolen-Schützen erstmals Deutscher Meister. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Montag 09.02.2009 (Sport in der Region)
SV-Traum erfüllt sich: Endlich Deutscher Meister!
SV Kelheim-Gmünd wird im Finale für sein Risiko belohnt und schlägt vor 1100 Zuschauern den Topfavorit SB Broistedt. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Freitag 06.02.2009 (Sport in der Region)
Kelheim SV Kelheim-Gmünd träumen sie vom Titel
Vergeblich jagten die Luftpistolen-Schützen dem Bundesliga-Titel bisher hinterher. Am Wochenende hoffen Rudi Rauch und Co. endlich auf Meisterehren. |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Freitag 06.02.2009 (Sport)
Kelheims Schützen zielen auf den Titel
Gmünder Luftpistolen-Team gehört am Wochenende in Coburg zu den Mitfavoriten |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Dienstag 03.02.2009 (Landkreis Regensburg)
Stehende Ovationen für Schützen
Der Kreisverband würdigte unermüdliche Funktionäre mit der Ehrenmitgliedschaft |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Montag 26.01.2009 (Sport in der Region)
Ein Gautitel für Juniorin
Sandra Wagner siegte mit Luftpistole |
 |
Mittelbayerische
Zeitung vom Mittwoch 21.01.2009 (Sport in der Region)
Drei Gau-Titel für Kelheim
Luftpistolen-Schützen legten bei Meisterschaften an |
 |